EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Niedrige Inflation trotz deutlicher Abwertung in Schweden

Markus Marterbauer

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1994, vol. 67, issue 7, 431-435

Abstract: Schweden mußte im Zuge der "Spekulationskrise" des Europäischen Währungssystems eine deutliche Abwertung der Krone um knapp 20% hinnehmen. Entgegen den Erwartungen war damit keine markante Beschleunigung der Inflation verbunden: Obwohl die Importpreise erheblich stiegen, ließ die ausgeprägte Nachfrageschwäche in der Rezession keinen entsprechenden Anstieg der Produzentenpreise zu. Zudem bewirkten Abgabensenkungen und niedrige Lohnerhöhungen eine Kostenentlastung für die Unternehmen. Die mittelfristige Inflationsentwicklung wird von der künftigen institutionellen Ausgestaltung des Lohnverhandlungsprozesses entscheidend beeinflußt, aktive Arbeitsmarktpolitik und hohe Investitionsdynamik können eine unterstützende Rolle spielen.

Keywords: Niedrige; Inflation; trotz; deutlicher; Abwertung; in; Schweden (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/54 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1994:i:7:p:431-435

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1994:i:7:p:431-435