EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökologische Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Das Potential eines Input-Output-Ansatzes

Kurt Kratena ()

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1995, vol. 68, issue 11, 719-726

Abstract: Österreich arbeitet – wie viele andere Länder – seit einigen Jahren am Aufbau einer ökologischen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Ein Input-Output-Ansatz fügt sich besonders gut in dieses österreichische Konzept. Wendet man einen solchen Ansatz auf das Umweltproblem der CO2-Emissionen an, dann läßt sich mit Modellsimulationen ein Indikator für die "Umweltkosten" zu hoher CO2-Emission ableiten. Dieser Indikator könnte in der Beurteilung der Wirkungsweise umweltpolitischer Instrumente von Interesse sein.

Keywords: Ökologische Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Das Potential eines Input-Output-Ansatzes; Environmental Accounting. The Potential of an Input-output Approach (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/230 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1995:i:11:p:719-726

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1995:i:11:p:719-726