NAFTA: Ein Modell für die gesamteuropäische Integration?
Jan Stankovsky
Additional contact information
Jan Stankovsky: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1995, vol. 68, issue 2, 94-104
Abstract:
Zwischen der NAFTA und der europäischen Integration besteht in mehrfacher Hinsicht ein Zusammenhang. Sowohl die USA als auch Westeuropa haben eminentes Interesse an einem erfolgreichen Systemwechsel in der Nachbarregion. Die wirtschaftliche Gesundung Mexikos kann ebenso wie jene Osteuropas nur bei einer Öffnung der wichtigsten Absatzmärkte erwartet werden. Theoretische Überlegungen und Modellberechnungen zeigen, daß die Integration in Nordamerika ebenso wie in Europa für alle Beteiligten positive Nettoeffekte bringen wird. Die Vor- und Nachteile sind aber ungleich verteilt. Die NAFTA ist ein interessanter Handelspartner Österreichs: Im Jahr 1994 entfielen auf diese Ländergruppe 4,4% der Exporte und Importe, die Handelsbilanz war mit 7,5 Mrd. S passiv.
Keywords: NAFTA: Ein Modell für die gesamteuropäische Integration?; The North American Free Trade Agreement And Pan-European Integration (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/156 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1995:i:2:p:94-104
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().