Beschäftigungspolitik in kleinen, offenen Volkswirtschaften der EU
Markus Marterbauer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1996, vol. 69, issue 1, 61-68
Abstract:
Die mittelfristigen Wachstumsaussichten für Europa lassen derzeit einen markanten Rückgang der Arbeitslosigkeit nicht erwarten. Arbeitslosigkeit bleibt somit eines der zentralen Probleme der europäischen Wirtschaftspolitik. Obwohl wichtige Politikinitiativen aufgrund der engen Integration der Volkswirtschaften primär auf europäischer Ebene gesetzt werden müssen, verfügen auch die kleinen, offenen Volkswirtschaften über Handlungsspielraum. So setzen Dänemark auf ein Karenzmodell, die Niederlande auf Teilzeitarbeit und Invaliditätspensionen und Schweden auf aktive Arbeitsmarktpolitik.
Keywords: Beschäftigungspolitik in kleinen, offenen Volkswirtschaften der EU; Employment Policy in Small Open Economies (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/277 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1996:i:1:p:61-68
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().