Entwicklung der Warendirektimporte zwischen 1991 und 1996
Michael Wüger
Additional contact information
Michael Wüger: WIFO
Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Wueger
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1997, vol. 70, issue 11, 653-655
Abstract:
Warendirektimporte umfassen nicht nur Kaufkraftflüsse ins benachbarte Ausland, sondern auch Einkäufe am Urlaubsort. Die Einkaufsausgaben der Österreicher im Ausland nahmen 1993 und 1994 mit der Belebung der Tourismusnachfrage deutlich zu – eine Tendenz, die sich 1995 in der Folge des EU-Beitritts und der Lira-Abwertung verstärkte. 1995 waren sie um rund 12 Mrd. S höher als 1991. 1996 sanken die Warendirektimporte um etwa 1,5 Mrd. S, weil der Lirakurs wieder anzog und die kurzfristigen EU-Effekte abebbten. Nach ersten Meldungen waren sie auch 1997 rückläufig. Die insgesamt deutliche Steigerung der Ausgaben der Österreicher im Ausland in den neunziger Jahren war eher einer steigenden Reiseintensität der Österreicher zuzuschreiben als einer Wettbewerbsschwäche des heimischen Handels.
Keywords: Entwicklung der Warendirektimporte zwischen 1991 und 1996; Die Entwicklung der österreichischen Leistungsbilanz (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/447 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1997:i:11:p:653-655
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().