Exportpotentiale zwischen Österreich und den benachbarten MOEL. Simulationsergebnisse aus einem panelökonometrischen Gravitationsmodell
Peter Egger
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1998, vol. 71, issue 11, 751-759
Abstract:
Österreichs Exporte in einige MOEL wuchsen in den letzten Jahren zum Teil mit zweistelligen Raten. Der Bedeutungsgewinn der MOEL für Österreichs Außenwirtschaft hängt unmittelbar mit der institutionellen, politischen und ökonomischen Transformation in diesen Ländern zusammen. Wird dieser Prozeß im Rahmen der europäischen Integration in geeigneter Weise unterstützt, so kann sich die durchschnittliche Außenwirtschaftsverflechtung der MOEL jener der heutigen EU-Länder angleichen. Dies wäre mit einer mittelfristigen Fortsetzung des derzeitigen Wachstums der österreichischen Exporte verbunden. Die ökonomische Bedeutung der EU-Orientierung dieser Länder wird im vorliegenden Beitrag mit einem Gravitationsmodell geschätzt.
Date: 1998
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/593 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1998:i:11:p:751-759
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().