EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstumsabschwächung stellt internationale Wirtschaftspolitik vor neue Herausforderungen

Markus Marterbauer

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1998, vol. 71, issue 12, 821-830

Abstract: Die Entwicklung der Weltwirtschaft ist von der tiefen Krise in Asien gekennzeichnet. Die Finanzkrise hat sich unter den Rahmenbedingungen liberalisierten Kapitalverkehrs auf Rußland und Lateinamerika ausgedehnt. Die starke Inlandsnachfrage der USA gleicht die wachsenden Leistungsbilanzüberschüsse Asiens aus und stabilisiert so die Weltwirtschaft. Auch in Europa übernimmt die Inlandsnachfrage eine tragende Rolle im Konjunkturzyklus, und dies wirkt der Dämpfung der Exportnachfrage entgegen. Nach einer "Wachstumsdelle" 1999 könnten Nachfrage und Produktion sich wieder etwas beleben.

Keywords: Wachstumsabschwächung stellt internationale Wirtschaftspolitik vor neue Herausforderungen; International Slowdown Poses New Challenges to Economic Policymakers (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/611 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1998:i:12:p:821-830

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1998:i:12:p:821-830