EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Familienförderung neu geregelt

Gerhard Lehner
Additional contact information
Gerhard Lehner: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1998, vol. 71, issue 12, 865-871

Abstract: Das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes vom 17. Oktober 1997 machte eine Neuregelung der Familienförderung erforderlich, die in zwei Etappen 1999 und 2000 in Kraft tritt. Die Familienbeihilfe und die Kinderabsetzbeträge werden insgesamt ab dem Jahr 2000 pro Kind um 500 S monatlich erhöht. Die verfügbaren Einkommen werden dadurch um 12 Mrd. S pro Jahr steigen. Die neuen Regelungen reichen aus, wie vom Verfassungsgerichtshof verlangt, zumindest die Hälfte des Unterhalts im Effekt steuerfrei zu stellen. Die Verbesserungen nehmen mit dem Alter und der Zahl der Kinder ab. Insgesamt ist jedoch für die überwiegende Zahl der Kinder im Vergleich mit der vom Verfassungsgerichtshof verlangten Freistellung eine Überdeckung gegeben.

Keywords: Familienförderung neu geregelt; The Reform of Family Benefits (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/615 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1998:i:12:p:865-871

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1998:i:12:p:865-871