EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufschwung begünstigt verstärkte Arbeitsmarktpolitik in der EU

Markus Marterbauer

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1998, vol. 71, issue 6, 381-390

Abstract: In der EU gewinnt die Konjunkturbelebung weiter an Schwung. Die Nachfragedynamik geht zunehmend vom Export auf die Ausrüstungsinvestitionen und den privaten Konsum über. Damit erhält das Wachstum eine breitere Basis, es sollte sich auf real 2¾% (1998) und 3% (1999) erhöhen. Die Konjunkturbelebung bildet die wichtigste Voraussetzung für einen Rückgang der Arbeitslosenquote, zusätzliche Impulse können von einem Ausbau der aktiven Arbeitsmarktpolitik im Rahmen der "Nationalen Aktionspläne für Beschäftigung" kommen. Europa übernimmt schrittweise die Rolle einer Konjunkturlokomotive für die Weltwirtschaft. Der asiatische Raum befindet sich in einer schweren Krise, in den USA schwächt sich das Wachstum langsam ab. Die größten Risken für die Konjunkturentwicklung bildet die labile Lage in Rußland.

Keywords: Aufschwung begünstigt verstärkte Arbeitsmarktpolitik in der EU; Current Upswing Supports Labor Market Policies in the EU (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/533 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1998:i:6:p:381-390

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1998:i:6:p:381-390