Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den österreichischen Arbeitsmarkt
Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Ewald Walterskirchen: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1998, vol. 71, issue 8, 531-540
Abstract:
Der vorliegende Artikel faßt eine Studie des WIFO im Auftrag der Bundesarbeitskammer zusammen, die das Potential an Zuwanderern und Pendlern aus Ost-Mitteleuropa schätzt und seine Auswirkungen auf den österreichischen Arbeitsmarkt diskutiert. Die wichtigste Schlußfolgerung der Studie ist, daß längere Übergangsfristen für die Gewährung der Freizügigkeit sinnvoll und wünschenswert sind, um den Zustrom in Grenzen zu halten bzw. auf einen Zeitpunkt zu verschieben, zu dem die Zuwanderung auf dem Arbeitsmarkt aus demographischen Gründen leichter zu bewältigen ist.
Date: 1998
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/554 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1998:i:8:p:531-540
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().