Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung nach dem ESVG 1995
Marcus Scheiblecker
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1999, vol. 72, issue 10, 683-692
Abstract:
Das Österreichische Statistische Zentralamt stellte seine VGR mit Ende September auf das ESVG 1995 um. Diese per EU-Ratsverordnung für alle Mitgliedstaaten verbindlich gemachte Systematik zur Erstellung einer Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung enthält eine Fülle von Änderungen, welche teilweise Auswirkungen auf das Niveau des Bruttoinlandsproduktes haben. Gleichzeitig wurden neue Statistiken als Datengrundlage herangezogen und auch die Preisbasis auf das Jahr 1995 umgestellt. Das Wirtschaftswachstum wird für die Jahre 1996 unverändert, für 1998 höher und für 1997 niedriger ausgewiesen als nach ESVG 1979; die publizierten Zeitreihen sind jedoch noch zu kurz, um die Auswirkungen der Systemumstellung auf die Darstellung des Konjunkturverlaufs zu beurteilen. Das WIFO beabsichtigt sowohl die Konjunkturprognose als auch die Quartalsrechnung im Dezember dieses Jahres auf das ESVG 1995 umzustellen.
Keywords: Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung nach dem ESVG 1995; Austrian National Accounts in Accordance with ESA 1995 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
Note: With English abstract.
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/8359 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1999:i:10:p:683-692
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().