Kurze Beschäftigungsdauer dominiert den österreichischen Arbeitsmarkt
Christine Mayrhuber and
Thomas Url
Additional contact information
Thomas Url: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1999, vol. 72, issue 10, 693-703
Abstract:
In einem Vergleich mit den rechtlichen Regelungen des Arbeitsmarktes der USA sieht das österreichische Arbeitsrecht sicher eine stärkere Regulierung vor. Trotzdem ist der österreichische Arbeitsmarkt von einer hohen Dynamik geprägt. Die durchschnittliche Dauer eines 1997 beendeten Beschäftigungsverhältnisses ist mit 1,8 Jahren im internationalen Vergleich sehr niedrig. Auch die relativ geringe Dauer aufrechter Beschäftigungsverhältnisse (5,9 Jahre) bestätigt die hohe Mobilität der Arbeitskräfte. Diese Mobilität unterscheidet sich zwischen den Wirtschaftsklassen, während zwischen dem Mobilitätsverhalten von Männer und Frauen nur geringfügige Unterschiede zu beobachten sind.
Keywords: Kurze Beschäftigungsdauer dominiert den österreichischen Arbeitsmarkt; Short-time Employment Dominates Labour Market in Austria (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/8360 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1999:i:10:p:693-703
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().