Europäische Währungsunion und internationaler Tourismus
Egon Smeral
Additional contact information
Egon Smeral: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1999, vol. 72, issue 3, 187-195
Abstract:
Die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion ist eine zentrale Integrationsetappe der EU; sie wird Produktion, Investition, Handel und Tourismus nachhaltig beeinflussen. Zugleich geht ihre Bedeutung weit über wirtschaftliche Gesichtspunkte hinaus. Erstmals in der jüngeren Geschichte gehen die beteiligten Länder freiwillig von der nationalen Währung auf eine einheitliche Währung (den Euro) über. Im vorliegenden Beitrag werden auf der Basis einer umfassenden Studie des WIFO die möglichen Effekte der EWU auf die Tourismusimporte und -exporte von 20 Industrieländern (einschließlich Österreichs) dargestellt.
Keywords: Europäische Währungsunion und internationaler Tourismus; European Monetary Union and International Tourism (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/653 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1999:i:3:p:187-195
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().