EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Außenhandel der EU merklich gebremst, zunehmende Impulse von der Binnennachfrage. Wirtschaftstendenzen in der EU 1998

Josef Baumgartner, Markus Marterbauer and Jan Stankovsky
Additional contact information
Jan Stankovsky: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1999, vol. 72, issue 4, 249-257

Abstract: Die Konjunktur erreichte in der EU im 1. Halbjahr 1998 ihren Höhepunkt. Ab dem Sommer verschlechterte sich das Wirtschaftsklima allerdings aufgrund der anhaltenden Wirkungen der Wirtschaftskrise in Asien und des Ausbruchs der Finanzkrise in Rußland. Der Export verlor im Laufe des Jahres merklich an Dynamik, das Handelsbilanzaktivum der EU verringerte sich etwas. In der Folge schwächten sich auch das Wachstum der Industrieproduktion und das Investorenvertrauen ab. Aufgrund steigender Beschäftigung, höherer Lohnabschlüsse, weniger restriktiver Budgetpolitik und schwachen Preisauftriebs verbesserten sich die real verfügbaren Einkommen deutlich, der private Konsum wurde zum wichtigsten Konjunkturmotor. Im Jahresdurchschnitt wuchs die europäische Wirtschaft real um 2,8% – die höchste Rate seit 1994.

Date: 1999
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/661 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1999:i:4:p:249-257

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1999:i:4:p:249-257