Empirische Bewertung der Fördertätigkeit des ERP-Fonds
Josef Baumgartner
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2000, vol. 73, issue 1, 47-54
Abstract:
Mit den Schwerpunkten Regional- und Technologieförderung sowie Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen in Industrie und Gewerbe ist der ERP-Fonds auf Bundesebene die größte Institution der direkten Wirtschaftsförderung in Österreich. Pro Jahr werden rund 200 geförderte Kredite für Investitionsprojekte vergeben, der Anteil an den gesamten Projektkosten stieg zwischen 1992 und 1995 von 35% auf knapp 55%. Anhand von sieben Unternehmenskennzahlen wurden für diesen Zeitraum die Auswirkungen der ERP-Förderung für Stichproben von geförderten und nicht geförderten Unternehmen aus der Bilanzdatenbank der OeNB evaluiert. Vom ERP geförderte Unternehmen entwickeln sich demnach in Hinblick auf Beschäftigung und Investitionsdynamik (statistisch signifikant) überdurchschnittlich.
Keywords: Empirische Bewertung der Fördertätigkeit des ERP-Fonds; Business Promotion Activities by the ERP Fund: An Empirical Evaluation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/13611 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2000:i:1:p:47-54
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().