Kostenrechnung als Element der Verwaltungsreform
Anna Obermair
Additional contact information
Anna Obermair: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2000, vol. 73, issue 4, 285-294
Abstract:
Die Erfassung und Dokumentation von Kosten und Leistungen der öffentlichen Verwaltung ist Voraussetzung für deren effiziente Steuerung. Bisher sind Kosten und Leistungen nicht durchgehend bekannt. Neben der kameralistischen Haushaltsrechnung benötigt man ein weiterreichendes Informations- und Lenkungssystem, das der Planung, Steuerung und Kontrolle dient. Erste Ansätze, die Kosten- und Leistungsrechnung als Informationsinstrument der Verwaltungsführung zu nutzen, wurden bereits unternommen. Die konkrete Ausgestaltung eines Kostenrechnungssystems hängt von dessen Zielsetzung ab. Um Effizienz und Effektivität der österreichischen Verwaltung zu steigern, muss die Kosten- und Leistungsrechnung in eine Gesamtstrategie eingebettet werden.
Keywords: Kostenrechnung als Element der Verwaltungsreform; Cost Accounting in Public Management (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19206 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2000:i:4:p:285-294
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().