Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber sprunghafter Preisanstieg
Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Ewald Walterskirchen: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2000, vol. 73, issue 8, 471-475
Abstract:
Der Aufschwung hält in Österreich unvermindert an. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurde die Sachgüterproduktion im Vorjahresvergleich um fast 12% gesteigert. Der Export profitiert von der guten Auslandskonjunktur und dem Wertverlust des Euro, der private Konsum von den Nettoeinkommenseffekten der Steuerreform und des "Familienpakets". Infolge der Anhebung verschiedener Abgaben und der weiteren Energieverteuerung stieg die Inflationsrate im Juni auf 2,7%, den höchsten Wert seit 1994. Die Arbeitslosigkeit sinkt stärker als die Beschäftigung steigt, doch spiegelt dies teilweise einen Rückzug in die Nichterwerbstätigkeit wider (Vorzieheffekte wegen der bevorstehenden Restriktion des Zugangs zur vorzeitigen Alterspension).
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19346 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2000:i:8:p:471-475
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().