EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verbesserung der relativen Lohnstückkostenposition durch Euro-Kursrückgang

Alois Guger ()

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2000, vol. 73, issue 9, 541-546

Abstract: In der internationalen Arbeitskostenhierarchie liegt Österreich nach Deutschland, den skandinavischen Ländern, der Schweiz, den Niederlanden und Japan an 10. Stelle. 1999 betrugen die Kosten der Arbeiterstunde in der Sachgütererzeugung Österreichs 265,2 S; die deutsche Sachgütererzeugung zahlte um 25% mehr. Nach einer merklichen Verschlechterung in der ersten Hälfte der neunziger Jahre hat sich die relative Lohnstückkostenposition der österreichischen Sachgütererzeugung seit Mitte der neunziger Jahre durch niedrigeren Lohnauftrieb, anhaltend hohe Produktivitätssteigerung und stabilere Währungsrelationen um fast 5% verbessert; allein 1999 sanken die relativen Lohnstückkosten in einheitlicher Währung um 1,4%.

Keywords: Verbesserung der relativen Lohnstückkostenposition durch Euro-Kursrückgang; Declining Euro Improves Austrian Ranking in Relative Unit Labour Cost (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19394 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2000:i:9:p:541-546

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2000:i:9:p:541-546