Ökonomische Fundierung von Zinsgleitklauseln in Kreditverträgen
Franz Hahn
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2001, vol. 74, issue 10, 605-612
Abstract:
Die Mehrzahl der seit 1997 bankmäßig gewährten Privatkredite mit variabler Verzinsung enthält eine Zinsänderungsvereinbarung, die auf zwei der wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Referenzzinsindikatoren Bezug nimmt: den Dreimonats-EURIBOR (einem der zentralen Zinsindikatoren für den Zwischenbankgeldmarkt in der Euro-Zone) und die Sekundärmarktrendite für Bundesanleihen. Die Zinssätze der Privatkredite werden im Ausmaß der Veränderung des Durchschnittes der beiden Indikatoren laufend angepasst. Dieser Mechanismus entspricht den einschlägigen Bestimmungen des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes und spiegelt die Entwicklung der Refinanzierungskosten der österreichischen Banken gut wider.
Keywords: Kredite, Zinsanpassung, Zinssatzrisiko, Österreich; Ökonomische Fundierung von Zinsgleitklauseln in Kreditverträgen; Economic Rationale for Interest Rate Adjustment Clauses in Loan Contracts (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/20606 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2001:i:10:p:605-612
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().