Entwicklungschancen der EU-Erweiterung auf Branchenebene
Peter Mayerhofer and
Gerhard Palme
Additional contact information
Gerhard Palme: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2001, vol. 74, issue 11, 677-688
Abstract:
Die Unterschiede zwischen den Wirtschaftssektoren bezüglich des derzeitigen Handelsregimes und der Wettbewerbsfähigkeit lassen deutlich divergierende Wirkungen der EU-Erweiterung für die Branchen des österreichischen Sekundär- bzw. Tertiärsektors erwarten. In beiden Sektoren herrschen Branchen mit günstigen oder zumindest neutralen Entwicklungserwartungen vor, in der Sachgüterproduktion sprechen auch die Erfolge des Außenhandels in einem ja bereits weitgehend offenen Handelsregime für die hohe Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen. Im Dienstleistungsbereich überwiegen insgesamt ebenfalls die Vorteile, doch ergeben sich für einige Teilbereiche Gefährdungspotentiale. Die EU hat in ihrer Verhandlungsposition gegenüber den MOEL darauf bereits reagiert und Zeit für vorbereitende Maßnahmen geschaffen.
Keywords: Entwicklungschancen der EU-Erweiterung auf Branchenebene; Development Opportunities Offered at Sectoral Level by EU Enlargement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/20928 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2001:i:11:p:677-688
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().