Wachstumseinbruch in den USA trübt nun heimische Konjunktur
Markus Marterbauer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2001, vol. 74, issue 2, 67-72
Abstract:
Die österreichische Konjunktur war in der zweiten Jahreshälfte 2000 von einer ausgezeichneten Exportnachfrage und Industrieproduktion, hingegen von einer Stagnation der verfügbaren Einkommen und schwachen Einzelhandelsumsätzen geprägt. Ausgehend vom markanten Wachstumseinbruch in den USA verschlechtert sich nun die Stimmung in den EU-Unternehmerbefragungen. Vor allem in der deutschen Industrie war die Beurteilung von Auftragseingängen, Produktion und Geschäftsklima zuletzt merklich gedämpft. Der WIFO-Konjunkturtest für das I. Quartal 2001 zeigt in der Sachgütererzeugung eine pessimistischere Einschätzung von aktueller Geschäftslage und Kapazitätsauslastung, die Produktionserwartungen haben sich allerdings bislang nicht verschlechtert. Auf Verbraucherebene beginnt sich der Preisauftrieb mit dem Einsetzen einer Entspannung im Bereich der Energiekosten abzuschwächen. Das Beschäftigungswachstum hat sich im Vergleich zum 1. Halbjahr 2000 halbiert.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19670 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2001:i:2:p:67-72
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().