Europäische Konjunktur kühlt sich ab
Marcus Scheiblecker
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2001, vol. 74, issue 3, 135-140
Abstract:
Die in Österreich bereits im Vorjahr verzeichnete Verlangsamung des Wirtschaftswachstums setzt sich fort. Der Wachstumsknick in den USA erhöht die Gefahr einer raschen internationalen Konjunkturabschwächung, wie sie auch die pessimistischere Einschätzung der heimischen Unternehmen im WIFO-Konjunkturtest widerspiegelt. Die aktuellen Wirtschaftsdaten lassen aber bisher keine Beschleunigung des Abschwungs in Österreich erkennen. Das europäische Verbrauchervertrauen trübt sich – trotz Steuersenkungen in einigen EU-Ländern – von seinem hohen Niveau aus ein. Die Inflationsrisken sind deutlich gesunken, jedoch bleibt die Zinspolitik der EZB noch abwartend. Der verstärkte Zustrom in den Ruhestand unterstützt den Abbau der Arbeitslosigkeit; zugleich wächst aber die Beschäftigung mäßig. Im Bereich der öffentlichen Verwaltung verringerte sich der Personalstand deutlich.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19692 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2001:i:3:p:135-140
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().