Die Kosten des österreichischen Bildungssystems und der Wert der Ausbildung
Gudrun Biffl
Additional contact information
Gudrun Biffl: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2002, vol. 75, issue 6, 385-395
Abstract:
Österreichs Ausgaben für Bildung stiegen von 4,6% des BIP in den frühen siebziger Jahren auf 6,4% Ende der neunziger Jahre. Die Verlängerung der Ausbildung und der Wandel der Bildungsstruktur erhöhten dabei die Bildungsausgaben des Staates. Der finanzielle Ertrag der Verlängerung der Ausbildung über die Pflichtschule hinaus – gemessen am Einstiegslohn nach Bildungsabschluss – ist in Österreich im internationalen Vergleich relativ hoch. Er verringerte sich allerdings für Akademiker in den neunziger Jahren.
Keywords: Kosten-Nutzen-Analyse; Bildung; Bildungsausgaben; Bildungsertrag; Sekundarstufe; Österreich; Die Kosten des österreichischen Bildungssystems und der Wert der Ausbildung; Costs and Benefits of the Austrian Education System (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/22162 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2002:i:6:p:385-395
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().