Aufschwung mit Risiken. Prognose für 2002 und 2003
Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Ewald Walterskirchen: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2002, vol. 75, issue 7, 415-422
Abstract:
Der Konjunkturzyklus dürfte Anfang 2002 seinen unteren Wendepunkt erreicht haben. Der Aufschwung sollte nun von Quartal zu Quartal an Dynamik gewinnen. Wegen des gedrückten Ausgangsniveaus wird das Wachstum des BIP im Jahresdurchschnitt 2002 allerdings nur 1,2% betragen, im kommenden Jahr sollte es sich auf 2,8% beschleunigen. Die wichtigsten Impulse erhält der Aufschwung von der internationalen Wirtschaftsentwicklung. Gleichzeitig bestehen im internationalen Umfeld allerdings auch die größten Risken für die Erholung. Im Jahr 2002 bringt das noch sehr schwache Wirtschaftswachstum eine deutliche Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt und in den öffentlichen Haushalten mit sich. Erst für 2003 ist eine leichte Verbesserung absehbar.
Keywords: Prognose; Konjunktur; Österreich; Aufschwung mit Risiken. Prognose für 2002 und 2003 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/22297 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2002:i:7:p:415-422
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().