Nachhaltiger Konsum: Ökonomische Modellierung
Daniela Kletzan-Slamanig,
Angela Köppl,
Kurt Kratena () and
Michael Wüger
Additional contact information
Daniela Kletzan-Slamanig: WIFO
Michael Wüger: WIFO
Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Wueger
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2002, vol. 75, issue 7, 457-465
Abstract:
Über die herkömmliche Modellierung des privaten Konsums hinaus können Ansätze zur Abbildung nachhaltiger Konsummuster insbesondere für die Bereiche "Verkehr" und "Raumwärme" auch nichtökonomische Größen modelltechnisch und empirisch darstellen. Wesentliche Neuerungen sind im Modell des WIFO die Fokussierung auf wohlstandsrelevante Konsumdienstleistungen sowie die Abbildung der Wechselwirkungen zwischen Bestandsgrößen sowie Energie- und Materialströmen (Stromgrößen). Der Ansatz versucht, Nachfrageverschiebungen als Folge von Änderungen des Konsumstils zu erfassen.
Keywords: Nachhaltigkeit; Privater Konsum; Ökonometrie; Modell; Kyoto-Ziel; CO2-Emissionen; Verkehr; Raumwärme; Österreich; Nachhaltiger Konsum: Ökonomische Modellierung; Sustainable Consumption: Economic Modelling (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/22303 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2002:i:7:p:457-465
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().