Erste Evaluierung der Konjunkturbelebungsmaßnahmen seit 2001
Margit Schratzenstaller,
Martin Falk,
Helmut Kramer,
Markus Marterbauer,
Gerhard Schwarz and
Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Helmut Kramer: WIFO
Ewald Walterskirchen: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2003, vol. 76, issue 10, 755-768
Abstract:
Die Konjunkturbelebungspakete 2001 und 2002 sehen zusätzliche öffentliche Ausgaben, vor allem im Bereich der Verkehrsinfrastruktur, und Steuererleichterungen vor. Eine Unternehmensbefragung des WIFO ergibt einen hohen Bekanntheitsgrad der wichtigsten steuerlichen Maßnahmen (Forschungsfreibetrag bzw. -prämie, Bildungsfreibetrag bzw. -prämie, Lehrlingsprämie und Investitionszuwachsprämie). Allerdings sind Inanspruchnahme und tatsächliche Effekte sehr unterschiedlich. Die Infrastrukturausgaben und die zeitlich befristete Investitionszuwachsprämie erhöhen das österreichische BIP 2003 insgesamt um bis zu ¾%.
Keywords: Konjunkturpaket; Wirtschaftspolitik; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24622 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2003:i:10:p:755-768
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().