EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunkturpolitische Ansatzpunkte

Helmut Kramer, Markus Marterbauer and Margit Schratzenstaller
Additional contact information
Helmut Kramer: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2003, vol. 76, issue 11, 817-828

Abstract: Die erste Stufe der Steuerreform, die 2004 in Kraft tritt, wird relativ geringe kurzfristige Konjunktureffekte entfalten. Sie ist aber im Zusammenhang mit struktur- und budgetpolitischen Prioritäten zu sehen. Die Steuerentlastung nicht entnommener Gewinne der Kapitalgesellschaften kann deren Risikobereitschaft verbessern. Unmittelbar wird die Investitionstätigkeit kaum wesentlich steigen. Die Lohnsteuersenkung im unteren Einkommensbereich stärkt die Kaufkraft in einer Schicht mit unterdurchschnittlicher Import- und Sparneigung. Ihre stimulierende Wirksamkeit wird durch die auf Konsolidierung bedachte generelle Budgetlinie limitiert. Angesichts der starken internationalen Verflechtung der österreichischen Wirtschaft ist die konjunkturpolitische Wirksamkeit nationaler Maßnahmen begrenzt. Österreich sollte die Umsetzung der Wachstumsinitiative der Europäischen Kommission unterstützen.

Keywords: Konjunkturpaket; Konjunkturpolitik; Wirtschaftspolitik; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24668 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2003:i:11:p:817-828

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2003:i:11:p:817-828