Konjunkturerholung lässt weiter auf sich warten
Markus Marterbauer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2003, vol. 76, issue 2, 91-98
Abstract:
Die aktuellen Konjunkturindikatoren lassen keinen Wirtschaftsaufschwung erkennen. Die WIFO-Konjunkturumfrage für das I. Quartal spiegelt in der Sachgütererzeugung die große Unsicherheit in den Erwartungen über die weltpolitische und wirtschaftliche Entwicklung wider. Das Geschäftsklima hat sich gegenüber dem Vorquartal etwas verschlechtert. Relativ günstig entwickelt sich der Export, er überstieg das Vorjahresergebnis im Herbst 2002 um 6½%. Die Binnennachfrage hingegen bleibt schwach. Der Einzelhandel wuchs im 2. Halbjahr saisonbereinigt kaum, nur im Handel mit dauerhaften Konsumgütern zeichnet sich eine leichte Belebung ab. In der Bauwirtschaft dürfte dank verbesserter Auftragslage im Tiefbau der Tiefpunkt überschritten sein. Aufgrund der Flaute der Inlandsnachfrage gehen die Importe weiter zurück; dies trägt zum Verschwinden des Leistungsbilanzdefizits wesentlich bei. Der Preisauftrieb ist weiterhin schwach. Auf dem Arbeitsmarkt ist keine Entlastung zu erkennen.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/23500 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2003:i:2:p:91-98
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().