Schätzung der direkten Kinderkosten in Österreich
Michael Wüger and
Reiner Buchegger
Additional contact information
Michael Wüger: WIFO
Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Wueger
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2003, vol. 76, issue 9, 699-717
Abstract:
Die "direkten" Kinderkosten der privaten Haushalte kann man als jenes zusätzliche Einkommen definieren, das Familien mit steigender Kinderzahl erzielen müssten, um das gleiche Wohlstandsniveau wie vergleichbare kinderlose Haushalte zu erreichen. Nach ökonometrischen Schätzungen aufgrund der Daten der Konsumerhebung 1999/2000 betragen diese direkten Kinderkosten in Haushalten mit einem Erwachsenen rund 520 € pro Kind und Monat, in Haushalten mit zwei Erwachsenen rund 480 €; sie erreichen 340 € bzw. 385 € für ein Kind bis 10 Jahre und 550 € bzw. 590 € für ein Kind im Alter von 11 bis 18 Jahren.
Keywords: Direkte Kinderkosten; Haushaltsstruktur; Modellschätzung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
Note: With English abstract.
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24554 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2003:i:9:p:699-717
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().