Chancen für die österreichische Exportwirtschaft durch Klimaschutzprojekte
Daniela Kletzan-Slamanig and
Angela Köppl
Additional contact information
Daniela Kletzan-Slamanig: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2004, vol. 77, issue 6, 501-511
Abstract:
Einer der im Kyoto-Protokoll festgelegten flexiblen Mechanismen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen sind "Joint-Implementation-Projekte". Die im Rahmen dieser Projekte realisierte Emissionsreduktion wird den beteiligten Ländern gutgeschrieben. JI-Projekte werden als ein bedeutendes Instrument zur Erreichung der österreichischen Kyoto-Ziele angesehen. Das Potential für solche Projekte hängt neben der Angebotsstruktur heimischer Umwelttechnik von einer Reihe hemmender und förderlicher Charakteristika der potentiellen Gastländer ab. Dazu zählen das Potential für kostengünstige Maßnahmen zur Emissionsreduktion, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und das Investitionsklima ebenso wie institutionelle Faktoren.
Keywords: Klimapolitik; Kyoto-Mechanismen; Joint Implementation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25118 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2004:i:6:p:501-511
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().