Konjunkturerholung verlangsamt
Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Ewald Walterskirchen: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2005, vol. 78, issue 5, 315-323
Abstract:
Zu Jahresbeginn entwickelten sich Exporte und Sachgütererzeugung noch günstig, die Zuwachsraten werden jedoch tendenziell geringer. In der Bauwirtschaft verbesserte sich die Auftragslage merklich. Hingegen verlief die Entwicklung im Handel enttäuschend. Trotz der positiven Einkommenswirkungen der Steuerreform stagnieren die realen Umsätze. Dies ist die Folge eines starken Preisauftriebs, der zum einen auf die Energieverteuerung, zum anderen auf hausgemachte Faktoren (Wohnungsaufwand, Tabaksteuer, Gesundheitsreform) zurückgeht. Die Zahl der Arbeitslosen liegt wegen der mäßigen Konjunktur und des anhaltenden Anstiegs des Arbeitskräfteangebotes weiterhin über dem Niveau des Vorjahres.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25553 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2005:i:5:p:315-323
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().