EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mittelfristig langsame Erholung der Inlandsnachfrage. Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2009

Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Markus Marterbauer

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2005, vol. 78, issue 5, 339-351

Abstract: Das Wachstum der österreichischen Wirtschaft könnte sich in den kommenden fünf Jahren auf real 2,3% pro Jahr beschleunigen. Die durchschnittliche Rate wäre damit deutlich höher als von 1999 bis 2004 (+1,6%). Wichtige Impulse erhält die Konjunktur vom Export. Die heimischen Unternehmen sollten aufgrund ihrer hohen preislichen Wettbewerbsfähigkeit vom regen Welthandel merklich profitieren. Voraussetzung für eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums ist eine Überwindung der Schwäche der Konsumnachfrage und der Bauinvestitionen. Auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich trotz der Konjunkturerholung keine Trendwende ab. Aufgrund des kräftigen Anstiegs des Arbeitskräfteangebotes wird die Zahl der Arbeitslosen bis 2009 weiter zunehmen. Hingegen bleibt die Inflation schwach. Unter den Annahmen eines stetigen Wirtschaftswachstums und einer restriktiven Ausgabenpolitik wird das Budgetdefizit des Staates bis 2009 auf etwa ½% des BIP zurückgehen.

Keywords: Mittelfristprognose; Österreich; 2009 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25556 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2005:i:5:p:339-351

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2005:i:5:p:339-351