Konjunktureintrübung
Markus Marterbauer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2005, vol. 78, issue 6, 395-402
Abstract:
Im I. Quartal 2005 verlangsamte sich das Wachstum des Warenexports markant. Das hatte eine Eintrübung des Geschäftsklimas in der Sachgütererzeugung zur Folge, die allerdings weniger stark ausfiel als im Euro-Raum. Die Abschwächung im Export und in der Sachgütererzeugung dämpft die Ausrüstungsinvestitionen. Die Binnennachfrage lässt keine Erholung erkennen. Bereinigt um den Einfluss des frühen Ostertermins lagen die Umsätze im Einzelhandel im I. Quartal kaum über dem Niveau des Vorjahres die Einkommenseffekte niedriger Lohnabschlüsse und der relativ hohen Inflationsrate glichen die positiven Wirkungen der Steuerreform nahezu aus. Hingegen verlief die Wintersaison im Tourismus günstig. In der Bauwirtschaft melden vor allem die Hochbauunternehmen eine Verbesserung der Auftragslage. Die Schwäche der Konjunktur schlägt sich bei weiterhin kräftig steigendem Arbeitskräfteangebot in einer beträchtlichen Zunahme der Arbeitslosigkeit nieder.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25610 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2005:i:6:p:395-402
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().