Internationale Forschungsaufträge und die Dynamik der Forschungsbeschäftigung in Österreich
Klaus Friesenbichler
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2006, vol. 79, issue 1, 41-51
Abstract:
Obwohl die österreichische Sachgütererzeugung in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre ihre Zukäufe von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen aus dem Ausland ausweitete, wur-den in Österreich keine Innovationskapazitäten substituiert. Sowohl die Auftragsforschung als auch die Beschäftigung in Forschung und Entwicklung erhöhten sich. Um mögliche Qualitäts-einbußen des Forschungsstandortes – und in der Folge nachhaltige Wettbewerbsnachteile – zu vermeiden, muss Österreich in die Weiterentwicklung der Innovationsfähigkeit investieren. Als Maßnahmen eignen sich etwa Investitionen in die Bildung oder die Erleichterung von Techno-logietransfers durch eine verstärkte Einbindung in internationale Innovationssysteme.
Keywords: Forschung; und; Entwicklung; Auslandsforschung; Internationalisierung; Forschungsstandort (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25899 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2006:i:1:p:41-51
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().