Die regionale Dimension der Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt. Das Beispiel Oberösterreich
Thomas Leoni
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2006, vol. 79, issue 4, 315-328
Abstract:
Die Ungleichheit der Einkommens- und Beschäftigungschancen von Frauen und Männern haben auch einen regionalen Aspekt. Am Beispiel Oberösterreichs zeigt sich, dass das geschlechtsspezifische Gefälle auf dem Arbeitsmarkt zwischen den Bezirken stark variiert. Insbesondere unterscheiden sich die Erwerbsbeteiligung im Haupterwerbsalter und die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern. Abweichungen der Qualifikationsstruktur, aber auch die geringere Mobilität und stärkere Bindung von Frauen an den lokalen Arbeitsmarkt sind Faktoren, die sich in diesen regionalen Disparitäten niederschlagen.
Keywords: Gleichstellung; Frauen; Männer; Arbeitsmarkt; Einkommenslücke; Bildungslücke; Chancengleichheit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/26419 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2006:i:4:p:315-328
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().