EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Centrope als zentrale Übergangsregion in Europa

Peter Huber, Peter Mayerhofer, Gerhard Palme and Martin Feldkircher
Additional contact information
Gerhard Palme: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2006, vol. 79, issue 6, 467-485

Abstract: Die Region "Centrope" wurde vor wenigen Jahren als politische Plattform für grenzüberschreitende Kooperationen etabliert und umfasst Teile von Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Centrope bildet einen institutionellen Rahmen, der dazu beitragen soll, dass sich die Region langfristig zu einem integrierten Wirtschaftsraum entwickelt. Derzeit ist sie durch eine "Wohlstandskante" geteilt, Barrieren verhindern intensive Wirtschaftsbeziehungen. Centrope weist aber Standortvorteile auf, die in eine dynamische Entwicklung umgesetzt wurden. Wichtige Wachstumsmotoren sind ausländische Direktinvestitionen und Warenexporte.

Keywords: Centrope; Europaregion; Zentraleuropa; Tschechien; Slowakei; Ungarn (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/26619 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2006:i:6:p:467-485

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2006:i:6:p:467-485