EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wiener "Creative Industries" im Spannungsfeld von Technologie- und Kulturpolitik

Rahel Falk
Additional contact information
Rahel Falk: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2006, vol. 79, issue 7, 547-552

Abstract: Die "Creative Industries" umfassen eine Vielzahl sehr heterogener Wirtschaftszweige, die an der Schnittstelle zwischen Kultur und Kommerz angesiedelt sind. Insbesondere in Ballungsgebieten mit ausgeprägt urbanem und künstlerischem Milieu knüpfen sich große Hoffnungen an diese Branchen als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber. Durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität mit den traditionellen Wirtschaftsbereichen ist die dynamische Entwicklung der Kreativwirtschaft sehr stark an die Einführung neuer Technologien gekoppelt bzw. an die Fähigkeit der einzelnen Unternehmen, sich diese anzueignen.

Keywords: Creative; Industries; Kreativwirtschaft; Wien (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/26779 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2006:i:7:p:547-552

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2006:i:7:p:547-552