Ertragsentwicklung und Wettbewerbsbedingungen im österreichischen Bankensektor
Franz Hahn
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2006, vol. 79, issue 9, 665-677
Abstract:
Die institutionellen und strukturellen Veränderungen im europäischen, und damit auch im heimischen Finanz- und Bankwesen bilden den Hintergrund für die Analyse der Ertragsentwicklung und der Konkurrenzbedingungen der österreichischen Banken seit dem EU-Beitritt. Die Untersuchung basiert auf Einzelbankdaten für 747 Institute und umfasst die Jahre 1995 bis 2002. Die Schätzungen stützen die traditionelle Structure-Conduct-Performance-Hypothese, d. h. die Erwartung, dass hohe Marktkonzentration überdurchschnittliche Gewinne begünstigt. Allerdings herrscht auf den lokalen Bankmärkten hohes Bedrohungspotential ("contestability"), und dies begrenzt die Umsetzung von lokaler Marktmacht in Extragewinne.
Keywords: Bankensektor; Wettbewerbsdedingung; Österreich; Finanzwesen; Bankwesen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/27181 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2006:i:9:p:665-677
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().