Erfahrungen mit der fünften EU-Erweiterung
Fritz Breuss
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2007, vol. 80, issue 12, 933-950
Abstract:
Die fünfte EU-Erweiterung in den Jahren 2004 und 2007 hat nicht nur den Binnenmarkt vergrößert. Auch die Eurozone vergrößerte sich auf 15 von 27 Mitgliedstaaten, und der Schengenraum wird auf 22 Mitgliedstaaten ausgedehnt. Wenngleich der Arbeitsmarkt noch nicht voll integriert ist, haben die meisten neuen EU-Mitgliedsländer von der Teilnahme am EU-Binnenmarkt bereits profitiert: Mehrheitlich wuchs ihre Wirtschaft rascher als zuvor, und ihr Handel mit der EU 15 nahm erheblich zu. Wie erwartet zogen aus der jüngsten Erweiterung die neuen Mitgliedsländer viel größeren Nutzen als die Länder der EU 15.
Keywords: Fünfte; EU-Erweiterung; Osterweiterung; MOEL; Erfahrungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/30841 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2007:i:12:p:933-950
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().