EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltige Mobilität und Klimaökonomie

Ina Meyer

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2007, vol. 80, issue 4, 375-388

Abstract: Der österreichische Verkehrssektor gehört zu den größten Einzelquellen an klimawirksamen Treibhausgasen, insbesondere an Kohlendioxid (CO2), und weist gegenüber dem Referenzjahr 1990 die größte Wachstumsdynamik auf. Klimapolitische Instrumente wie der Emissionshandel sowie die flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls fanden bislang nicht Eingang in die Verkehrspolitik. Die traditionellen fiskalischen Instrumente weisen jedoch kaum klima- und energiepolitische Anreize für emissionsarme Verkehrsformen und -technologien auf. Die Senkung der verkehrsbedingten Emissionen bedarf einer kohärenten klimaökonomisch motivierten Verkehrspolitik, die sich eine nachhaltige Mobilität zum Ziel setzt.

Keywords: Nachhaltigkeit; Verkehrssektor; Klimaökonomie; Nachhaltige; Mobilität; Klimawandel; Emissionen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/28826 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2007:i:4:p:375-388

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2007:i:4:p:375-388