Im Konjunkturaufschwung 2006 Wachstumsvorsprung im Westen Österreichs
Peter Huber,
Klaus Nowotny and
Gerhard Palme
Additional contact information
Gerhard Palme: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2007, vol. 80, issue 5, 451-468
Abstract:
Im Jahr 2006 begünstigte die dynamische Exportnachfrage das Wachstum in den westlichen Bundesländern, deren Wirtschaft insbesondere mit den traditionellen Handelspartnern in engen Lieferbeziehungen steht. In der Westregion (+3,6%) fiel das Wirtschaftswachstum um 0,9 Prozentpunkte stärker aus als in der Ostregion, in der Südregion (+3,3%) wuchs die Bruttowertschöpfung um 0,2 Prozentpunkte rascher als im Österreich-Durchschnitt. Die Wachstumsrate streute in den Bundesländern um etwa 2 Prozentpunkte, am höchsten war sie in Vorarlberg (+4,1%), am niedrigsten in Wien (+2,2%). Der Konjunkturaufschwung bewirkte in allen Bundesländern eine Zunahme der Nachfrage nach Arbeitskräften. Besonders deutlich wurde die Beschäftigung in den westlichen Bundesländern ausgeweitet (insbesondere Tirol +2,4%). Auch die Arbeitslosigkeit verbesserte sich, sie nahm in allen Bundesländern trotz des Anstiegs des Arbeitskräfteangebotes ab (insbesondere in Salzburg –10,3%).
Keywords: Bundesländer; Bezirke; Wirtschaftsbericht; 2006 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/29082 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2007:i:5:p:451-468
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().