Starke Industrie treibt Konjunktur
Sandra Bilek-Steindl
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2007, vol. 80, issue 6, 487-495
Abstract:
Die österreichische Wirtschaft wuchs im I. Quartal um Saison- und Arbeitstagseffekte bereinigt, gegenüber der Vorperiode real um 0,9%. Die Sachgütererzeugung und die Bauwirtschaft expandierten kräftig. Die Auftragslage ist weiterhin hervorragend, die Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Mai weisen auf eine Ausweitung der Industrieproduktion hin, deren Höhepunkt dürfte aber bereits erreicht sein. Während der Einzelhandel einen guten Geschäftsgang meldete, war die Wertschöpfung des privaten Konsums im I. Quartal erneut verhalten. Die Veränderungsrate wurde durch den wetterbedingten Rückgang des Brennstoffverbrauchs gedrückt. Die gute Konjunktur wirkt sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus, die Zahl der unselbständigen Beschäftigten stieg im Mai um 2,0%.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/29318 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2007:i:6:p:487-495
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().