Datierung von Konjunkturwendepunkten in Österreich
Marcus Scheiblecker
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2007, vol. 80, issue 9, 715-730
Abstract:
Die Information über Konjunkturwendepunkte ist eine wichtige Basis für wirtschaftspolitische Entscheidungen. Anhand der Daten aus der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung legt das WIFO für Österreich, Deutschland und den Euro-Raum für den Zeitraum 1976 bis 2005 eine neue Datierung der Konjunkturwendepunkte vor. Neben unterschiedlichen Filtermethoden wird dazu auch ein multivariates Verfahren (dynamisches Faktormodell) verwendet. Die österreichische Konjunktur reagiert demnach zeitgleich mit der deutschen und der des Euro-Raums.
Keywords: Datierung; Konjunkturwendepunkte; Volkswirtschaftliche; Gesamtrechnung; Österreich; Deutschland; Euro-Raum; Multivariat; Univariat (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/30061 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2007:i:9:p:715-730
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().