EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sozialhilfe – Armutsbekämpfung an der Schnittstelle zum Arbeitsmarkt

Gudrun Biffl
Additional contact information
Gudrun Biffl: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2007, vol. 80, issue 9, 731-746

Abstract: Österreich liegt gemessen an den Ausgaben für Sozialschutz im obersten Viertel der EU-Länder; dennoch ist das Armutsrisiko relativ hoch. Dies weist darauf hin, dass traditionelle Versorgungssysteme vor dem Hintergrund der Flexibilisierung der Arbeitswelt und der Auflösung traditioneller Familienstrukturen in Problemsituationen keinen ausreichenden Schutz mehr gewähren. Eine Reform des dritten Sozialnetzes, der Sozialhilfe ist erforderlich, wenn die Verarmung und Ausgrenzung einer zunehmenden Zahl von Langzeitarbeitslosen mit Sozialhilfebezug verhindert werden soll.

Keywords: Sozialhilfe; Arbeitsmarkt; Armut; Sozialsystem; Österreich; Sozialhilfebezug; Notstandshilfe; Langzeitarbeitslose (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/30062 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2007:i:9:p:731-746

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2007:i:9:p:731-746