Venture Capital: Ergebnisse der Wirkungsanalyse für Österreich
Michael Peneder and
Gerhard Schwarz
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2008, vol. 81, issue 6, 461-471
Abstract:
Private Equity und Venture Capital (PE-VC) werden mit der besonderen Finanzierungs-, Selektions- und Mehrwertfunktion drei für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung wichtige Wirkungen zugeschrieben. Eine Analyse von Unternehmensdaten für Österreich zeigt, dass die besondere Finanzierungsfunktion das durch die Kombination von Unsicherheit und asymmetrischer Information entstehende Marktversagen traditioneller Kapitalmärkte reduziert. Aufgrund der Selektionsfunktion investieren PE-VC-Gesellschaften meist in überdurchschnittlich innovative und exportorientierte Unternehmen, sodass die PE-VC-Märkte die Modernisierung und den Strukturwandel einer Volkswirtschaft insgesamt unterstützen. Überdies leisten PE-VC-Geber einen kausalen Mehrwert, etwa indem sie verstärkt auf die Vermarktung neuer Produkte hinwirken und die Kommerzialisierung von Innovationen vorantreiben.
Keywords: Venture; Capital; Private; Equity; Risikokapital; Risikofinanzierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/32622 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2008:i:6:p:461-471
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().