Volkswirtschaftliche Evaluierung einer ambitionierten Biomassenutzung in Österreich
Daniela Kletzan-Slamanig,
Kurt Kratena and
Ina Meyer
Additional contact information
Daniela Kletzan-Slamanig: WIFO
Kurt Kratena: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2008, vol. 81, issue 7, 537-542
Abstract:
Der österreichische Biomasseaktionsplan sieht eine ambitionierte Steigerung des Biomasseeinsatzes zur Energieversorgung in den Bereichen Verkehr, Strom- und Wärmeerzeugung vor. Die volkswirtschaftlichen Effekte des Biomasseaktionsplan-Szenarios wurden mit dem makroökonomischen Modell PROMETEUS des WIFO berechnet. Die Investitionstätigkeit steigt in der Energieversorgung, da in teurere Technologien zur Energieerzeugung aus Biomasse investiert wird als im Basisszenario (Stromerzeugung aus Gas). Die Realeinkommen der privaten Haushalte werden durch einen Anstieg der Verbraucherpreise gedämpft. Das bewirkt eine deutliche Verringerung der CO2-Emissionen gegenüber dem Basisszenario um etwa 36 Mio. t im Jahr 2020.
Keywords: Biomasse; Biomasseaktionsplan; CO2-Emissionen; Treibhausgasemissionen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/32923 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2008:i:7:p:537-542
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().