Konjunktur im Abschwung
Markus Marterbauer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2008, vol. 81, issue 8, 555-563
Abstract:
Das BIP wuchs in Österreich laut WIFO-Schnellschätzung im II. Quartal 2008, bereinigt um Arbeitstags- und Saisoneffekte, real um nur noch 0,4% gegenüber dem Vorquartal (+2% gegenüber dem Vorjahr). Damit ist der Konjunkturaufschwung zu Ende. Die Trendwende war zuerst im Export und der Sachgütererzeugung zu beobachten. Der Rückgang der Realeinkommen dämpft auch die Konsumnachfrage der privaten Haushalte. Hingegen expandieren der Tourismus und die Bauwirtschaft stetig. Zwar verbessert sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Vorjahresvergleich weiterhin deutlich, die saisonbereinigten Werte zeigen jedoch bereits eine Abflachung des Beschäftigungswachstums und einen Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33281 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2008:i:8:p:555-563
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().