Budgetpolitische Ansatzpunkte zur Kompensation der Inflation
Margit Schratzenstaller
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2008, vol. 81, issue 9, 665-676
Abstract:
Vor dem Hintergrund der Beschleunigung der Inflation auch in Österreich stehen derzeit eine Reihe von budgetpolitischen Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung zur Diskussion. Die Budgetpolitik kann keinen Beitrag zur Beseitigung der Inflationsursachen leisten, sondern grundsätzlich nur versuchen, deren Verteilungseffekte zu kompensieren. Zur Verfügung stehen einnahmenseitige Maßnahmen (Variation von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen oder Gebühren) und ausgabenseitige Maßnahmen (Transfers sowie Bereitstellung öffentlicher Leistungen, die als Substitutionsgüter für besonders von der Teuerung betroffene Güter dienen können). Sie binden teilweise erhebliche Budgetmittel, können aber nur die Symptome des Preisauftriebs mildern. Wesentlich effizienter ist deshalb eine Wirtschaftspolitik, die an den Entstehungsgründen der Inflation ansetzt.
Keywords: Inflation; Fiskalpolitik; Budgetpolitik; budgetpolitische; Maßnahme (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33661 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2008:i:9:p:665-676
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().