EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wettbewerbspolitische Konsequenzen aus der Finanzmarktkrise

Michael Böheim
Additional contact information
Michael Böheim: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2009, vol. 82, issue 12, 987-992

Abstract: Die Ursachen der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise lassen sich nicht eindimensional auf Markt- oder Staatsversagen reduzieren, sondern sind liegen in einer Kombination beider Faktoren. Eine striktere Arbeitsteilung zwischen Staat und Privatwirtschaft hätte viele Probleme gar nicht erst entstehen lassen. Somit ist eine der zentralen Erkenntnisse aus der Krise, dass sich der Staat auf seine wichtigste Aufgabe konzentrieren sollte, indem er die entsprechenden Rahmenbedingungen für das Funktionieren der Märkte schafft. Dafür sollte sich die öffentliche Hand weitgehend aus der direkten Beteiligung am Wirtschaftsgeschehen zurückziehen. Ein Rückzug der öffentlichen Hand aus dem Wirtschaftsgeschehen muss nicht zwangsläufig mit einer Destabilisierung der Märkte einhergehen, wenn es gelingt, die entsprechenden Rahmenbedingungen herzustellen und deren Einhaltung und Bestand zu gewährleisten.

Keywords: Finanzmarktkrise; Wirtschaftspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/37864 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2009:i:12:p:987-992

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2009:i:12:p:987-992