Einfluss der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf das Unternehmenswachstum in Österreich
Martin Falk
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2009, vol. 82, issue 3, 181-194
Abstract:
Die Forschungs- und Entwicklungsintensität der Unternehmen (Forschungs- und Entwicklungsausgaben in Relation zum Umsatz oder Anteil des Forschungs- und Entwicklungspersonals an den Beschäftigten) hat einen positiven und signifikanten Einfluss auf die Beschäftigungs- und Umsatzentwicklung in den darauf folgenden zwei Jahren, wie die empirische Untersuchung mit Hilfe von Medianregressionen auf Basis von Unternehmensdaten des Forschungsförderungsfonds (FFG) zeigt. Im Zeitraum 1995/2006 bewirkte eine Steigerung der F&E-Intensität um 10% ceteris paribus eine Beschleunigung des Beschäftigungswachstums um 0,6 bis 1,8 Prozentpunkte pro Jahr, wobei der Effekt in jüngster Zeit abgenommen hat. F&E-Aktivitäten weisen zudem in schnell wachsenden Unternehmen eine höhere Wachstumswirksamkeit auf als in langsam wachsenden oder schrumpfenden Unternehmen.
Keywords: F&E; Forschungsintensität; Beschäftigungswachstum; Junge; Unternehmen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/35441 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2009:i:3:p:181-194
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().